• Stiftung
      1. Stiftung
      2. Ziele
      3. Eckhard Busch
      4. Gremien
      1. Team
      2. Grundsätze
      3. Mitgliedschaften
      4. Auszeichnungen
  • Spenden
      1. Spenden
      2. Online oder per Überweisung
      3. Zustiftungen
      4. Treuhänderische Stiftungen
      1. als Unternehmen oder Stiftung
      2. als Privatperson
      3. Informationen zu Ihrer Spende
      4. Weitere Formen der Unterstützung
  • Förderung
      1. Förderung
      2. Antragstellung
      1. Zielgruppen
      2. Geförderte Projekte
  • Projekte
      1. Unser Jubiläum 2020/21
      2. Kino zeigt Seele
      3. Museum erleben - Kunst für die Seele
      4. Kalender - Bilder für die Seele
      1. Kunstsammlung
      2. Grußkarten
      3. Redseelig - der trialogische Podcast
      4. Archiv
  • Veranstaltungen & Kooperationen
      1. Benefiz-Veranstaltungen
      2. Netzwerk Suizidprävention
      3. Offensive psychische Gesundheit
      4. Woche für Seelische Gesundheit
      1. Mental Health First Aid (MHFA)
      2. Borderline-Tag
      3. Themenabende und Einzelveranstaltungen
      4. Archiv
  • Hinweise & Hilfen
      1. Hilfen / Informationen
      2. Literaturtipps
      3. Medientipps
      1. Veranstaltungstipps
      2. Coronavirus

„Weil uns die 

seelische Gesundheit 

der Menschen 

am Herzen liegt.“

„Weil die seelische

Gesundheit genauso

wichtig ist wie

die Körperliche!“

„Weil jeder Dritte

im Laufe seines

Lebens psychisch

erkrankt!“

"Weil eine gesunde

Seele Hoffnung

und Leben ist."

"Weil Suizid die

häufigste Todes-

ursache bei jungen

Menschen ist."

Sitemap

  • Stiftung
    • Stiftung
    • Ziele
    • Eckhard Busch
    • Gremien
    • Team
    • Grundsätze
    • Mitgliedschaften
    • Auszeichnungen
  • Spenden
    • Spenden
    • Online oder per Überweisung
    • Zustiftungen
    • Treuhänderische Stiftungen
    • als Unternehmen oder Stiftung
    • als Privatperson
    • Informationen zu Ihrer Spende
    • Weitere Formen der Unterstützung
  • Förderung
    • Förderung
    • Antragstellung
    • Zielgruppen
    • Geförderte Projekte
      • Kindergeburtstag im Museum für Kinder psychisch erkrankter Eltern - mit den Museen der Stadt Köln
      • Seelenschlau - Aufklärungs- und Informationsprojekt für die Kleinen
      • Hundgestützte Therapie mit ADHS Kindern
      • DGSP Forschungspreis 2020
      • Genusstraining für Kinder und Jugendliche mit Essstörungen
      • Pilot-Projekt für Betroffene von Essstörungen in Bonn
      • Forschungsprojekt „Erzählen oder Nicht Erzählen?"
      • DGSP verleiht Forschungs- und Nachwuchspreis 2018
      • Seele trifft auf Schule
      • Lesung_Dir werd ich helfen
      • Inselgarten in der Kinder- und Jugendklinik Datteln
      • Forschungsprojekt "Belastung, Bindung, Resilienz"
      • Sport gegen Depressionen
      • Wo ist Wilma
      • Bewegung ist Belebung
      • Projekt KidKit.de
      • Theatergruppe foufouway
      • Klettern im Canyon Chorweiler mit der Unterstützung der Eckhard Busch Stiftung
      • Ausstellung „Blickwinkel“ ermöglicht „Einblicke“
      • DGSP verleiht Forschungs- und Nachwuchspreis 2016
      • „Du bist nicht allein“ – Ein Film von und für Kinder seelisch belasteter Eltern
      • Sommerakademie der Aktion-Kunst-Stiftung
      • KreativWettbewerb „Suizid ist nicht die Lösung!“ Ein Präventionsprojekt mit Jugendlichen der Telefonseelsorge Berlin
      • ROTE NASEN Clownvisiten
      • Ein Informationsprojekt für Schulen – zu psychischen Erkrankungen bei jungen Menschen
      • Schatzkiste Köln - Partner- und Kontaktvermittlung für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen
      • Theatergruppe foufouway 2016
      • „Führen und psychisch gesund bleiben?!“ Studie zur psychischen Gesundheit von Führungskräften
  • Projekte
    • Unser Jubiläum 2020/21
    • Kino zeigt Seele
    • Museum erleben - Kunst für die Seele
    • Kalender - Bilder für die Seele
    • Kunstsammlung
      • Cafe Inside
      • Uniklinik Köln
      • Cafe Tom und Haarsalon
      • Gelenkzentrum Bergisch Land, Haan
    • Grußkarten
      • Grußkarten
      • Weihnachtskarten
    • Redseelig - der trialogische Podcast
    • Archiv
      • einfach singen
      • Auf der Couch mit...
  • Veranstaltungen & Kooperationen
    • Benefiz-Veranstaltungen
    • Netzwerk Suizidprävention
    • Offensive psychische Gesundheit
    • Woche für Seelische Gesundheit
    • Mental Health First Aid (MHFA)
    • Borderline-Tag
      • Borderline-Tag 2019
      • Borderline-Tag 2017
    • Themenabende und Einzelveranstaltungen
      • lit.COLOGNE 2021 Matt Haig
      • lit.COLOGNE 2021 Susanne Abel
      • LitCologne Kids 2020
      • LitCologne 2020
      • LitCologne Kids
      • „Wir sind hier“ – Ein Film mit Kindern psychisch kranker Eltern für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
      • „Wie ich lernte, die Zahlen zu lieben“ – Ein Dokumentarfilm über magische Zwangsgedanken
      • Lampenfieber und Prüfungsangst
      • Forensikprojekt "Lockerungsübungen"
      • Aktion "600 Leben" - Gemeinsam Suizide verhindern
      • Mut Tour 2016
      • Deutscher Stiftungstag in Leipzig 2016
    • Archiv
  • Hinweise & Hilfen
    • Hilfen / Informationen
    • Literaturtipps
      • Fachverlage mit Kinderbuchreichen
    • Medientipps
    • Veranstaltungstipps
    • Coronavirus
      • Corona-Blues? Positives in der Krise finden

Seite drucken
  • Home
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Glossar
  • Kontakt
  • Presse

Kontakt

Eckhard Busch Stiftung
Lindenallee 24 · D-50968 Köln

Tel. 02 21 / 50 60 87-58
Fax 02 21 / 50 60 87-59

info(at)eckhard-busch-stiftung.de 

Spenden

Stiftungs-/ Spendenkonto:

UBS Deutschland AG
IBAN: DE34 5022 0085 2500 0010 26
SWIFT-BIC: SMHBDEFF

Follow us

Mitgliedschaft / Kooperation